Systainer Arten

Welche Systainer Größe eignet sich für was und welchen Außen und Innenmaße haben die Systainer? Hierzu finden Sie Antworten auf dieser Seite.

Zunächst einmal gibt es die Systainer³ (Generation 3): Größenklassen XXS, MINI, Systainer³ M, Systainer³ L und Systainer³ XXL.

Früher Generationen sind Classic-Systainer (Generation 1) und Systainer T-Loc (Generation 2). Systainer³ sind mit Generation 2 voll kompatibel und mit Generation 1 in soweit, dass ein Systainerturm mit Classic-Systainern beginnen und mit Generation 2 oder 3 fortgeführt werden kann. Die Schnapper vom Classic-Systainern werden mit Nasen an den Generation 2 und 3 Systainern verunden. Die am meisten verwendete Größe der Classic-Systainer und T-Loc entspricht der Grundfläche vom aktuellen Systainer³ M.

Systainer³ XXS, früher Micro-Systainer sind etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel.

Sie können zum Beispiel für Bits, Gehöhrschutz, Dübel, Schraubern oder auch als Visitenkartenetui verwendet werden.

MINI-systainer T-Loc, haben eine Grundfläche in etwa von einem A4 Platt. Sie eignen sich zur Aufbewahrung von Kleinteilen.

Systainer³ M ist das Systainer Standardmaß

Systainer von Festool, Maktika, Fein , die zusammen mit Maschinen geliefert werden sind mit der Größe M kompatibel.

Sie eigenen zur Verwrung von elektrischen Handgeräten und lassen sich mit Einlagen und eigenen umbauten für viele weitere Zwecke nutzen.

Systainer³ L sind um ein paar Zentimer größer als M und eigenen sich für größere Maschinen.

Systainer³ XXL ist die größte Variante. Perfekt zum verstaußen von großen Gegenständen oder Maschinen. Auf einen XXL Systainer können 2 Systainer der Größe M gekoppelt werden.